Knock Detect
Zuverlässiger Schutz Ihres Motors vor Schäden infolge klopfender Verbrennung.
- Einsetzbar für Diesel- und Gasmotoren sowie für Zündstrahler mit max. 16 Zylindern.
- Benötigt maximal nur vier Klopfsensoren.
- Keine zusätzliche Software erforderlich – Visualisierung über Ihren Web-Browser.
- Typische Klopffrequenzen vieler Motoren, z.B. MAN, LIEBHERR, MITSUBISHI, DEUTZ/MWM … sind im Gerät bereits eingespeichert.
Weitere Motortypen können – bei entsprechenden Anpassung der relevanten Parameter – auf Wunsch eingemessen werden.
Je nach Bauart des Motors benötigen Sie einen bis maximal vier Klopfsensoren.
Das Trigger-Signal für den Zündsequenzbeginn erfolgt mit Hilfe eines Impulses, der entweder von der Zündspule auf Zylinder 1 (Gasmotoren) oder von einem Sensor des mechanischen oder elektronischen Einspritzsystems (Diesel- und Zündstrahlmotoren) stammt.
Vorkonfektionierte Kabel für die Triggerung und zu den Klopfsensoren sowie spezielle Befestigungsbolzen für die Sensoren vereinfachen die Installation.
Es wird keine extra Software benötigt. Zur Parametrierung des Gerätes und für die Diagnose während des Betriebes verbinden Sie das Knock Detect mit der Ethernet-Schnittstelle Ihres Computers. Die Benutzer-Oberfläche wird im PC über den installierten Internet-Browser dargestellt.
Das Gerät hat acht digitale Eingänge, zwei davon sind mit festen Funktionen belegt:
- „RUNNING“ bedeutet, dass der Motor netzsynchron läuft.
- „50% LOAD“ zeigt an, dass die Leistungsabgabe ≤ 50% der Nennleistung ist.
Weiterhin sind drei digitale Ausgänge vorhanden, die der BHKW-Steuerung folgendes signalisieren:
- KNOCK! – der Motor klopft
- STOP – die Maschine muss normal außer Betrieb genommen werden
- E-STOP! – unverzüglich erforderlicher NOT-STOP (EMERGENCY STOP)!
Die Ausgänge können frei, auch kombinierbar, konfiguriert werden.
Alle digitalen Ausgänge sind kurzschlussfest. Jeder digitale Ausgang ist mit 5 – 50 V DC / AC bis zu 100 mA belastbar. Jeweils vier Ausgänge nutzen einen gemeinsamen Rückleiter.
Zur Verstellung des Zündzeitpunktes sind zwei digitale Ausgänge und ein zusätzlicher analoger 0 – 20 mA Ausgang vorhanden. Diese Ausgänge können so eingestellt werden, dass innerhalb eines festgelegten Klopffensters (Intensität, Dauer) ein Ausgang schaltet und den Zündzeitpunkt verstellt.
Zusätzlich sind zwei weitere digitale Ausgänge und ein analoger 0 – 20 mA Ausgang zur Verstellung der Motorleistung integriert.
Das Knock Detect verfügt außerdem über 2 digitale Schnittstellen, mit denen alle relevanten Daten gelesen und geschrieben werden können:
- Geräte-Variante 1: RS232 und RS485/Modbus
- Geräte-Variante 2: Profibus und CANopen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Zum Öffnen unseres PDF-Flyers klicken Sie bitte hier