Zündsteuergerät Zündsystem PHLOX II IC-08
Das PHLOX II IC-08 für Motoren bis zu 8 Zylinder

Technische Details
Anzahl der Zylinder: | bis zu 8 |
Spannungsversorgung: | 24 V (18 – 32 V) |
Umgebungstemperatur: | -40 °C bis +95 °C |
Drehzahlbereich: | 30 – 3000 U/min |
Zündkerzen Brenndauer: | 300 – 600 µs |
Zündenergie: | 25 – 280 mJ (32 Abstufungen) |
Impulsaufnehmer: | 1 – 2 (induktiv oder Hall) |
Analog Eingang: | 1 (0 – 5 V /4 –20 mA) |
Digital Eingang/Ausgang: | 2 (low/high side) |
Kommunikation/Protokoll: | SAEJ1939, CANopen, DeviceNet, ModBus |
Wirkungsgrad und Emissionen hängen in entscheidendem Maß von der Leistungsfähigkeit des Zündsystems ab. Dieses muss sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen des Motors, der Betriebsweise und des Kraftstoffs anpassen.
Das PHLOX II IC-08 für Motoren bis zu 8 Zylindern ist aufgrund der hohen Zündenergie für alle Bio- und Schwachgase besonders gut geeignet, um den Zündkerzenverschleiß zu minimieren.
Lange Kerzenstandzeiten und reduzierter Serviceaufwand garantieren höchste Zuverlässigkeit bei geringsten Kosten. Dafür sorgt auch die on-board Diagnose, welche den Zustand des gesamten Zündsystems laufend überwacht. Eine Zündaussetzer-Erkennung gehört genauso wie die automatische Messraderkennung zum Serienstand. Parametrierung und Diagnose werden auf einfache und übersichtliche Weise über das Kommunikationsprogramm DcDesk 2000 durchgeführt. Durch die zwei CAN-Bus-Schnittstellen zeigt sich PHLOX II sehr kommunikativ. Damit kann es in idealer Weise in das HEINZMANN Motormanagement eingebunden werden. Für die Einbindung in kundenspezifische Steuerungen stehen CANBus und Modbus (RS 485) Schnittstellen zur Verfügung.
PHLOX II IC-08 zeichnet sich durch die nachfolgenden Merkmale aus:
- für bis zu 8 Zylinder
- aufgrund der hohen Zündenergie besonders für alle Bio- und Schwachgase geeignet.
- der Zündkerzenverschleiß wird zylinderindividuell automatisch an die jeweiligen Bedingungen angepasst.
- lange Kerzenstandzeiten und reduzierter Serviceaufwand
- durch Systemüberwachung und On-board-Diagnose
- garantiert höchste Zuverlässigkeit bei geringsten Kosten
- CSA und CE Zertifizierung
- automatische Messraderkennung
- erweiterte Diagnose Funktionalitäten
Zur Programmierung und Auslesen von HEINZMANN Geräten wird die Software DCDesk 2000 benötigt. Über einen Hardware-Dongle wird sichergestellt, dass DcDesk 2000 nur auf freigegebene Steuergeräteypen und Software-Versionen Zugriff hat.