Drosselklappen mit Antrieb
Die mit Stellgeräten kombinierten Drosselklappen von HEINZMANN können als Bestandteil der Motorregelung ideal eingesetzt werden. Als Drosselklappen steuern sie über die Gemischmenge Drehzahl und Leistung von Gasmotoren. In speziellen Anwendungen können sie als Gasventil auch zur Regelung von Gas-Luft-Verhältnissen verwendet werden. Alternativ sind sie außerdem noch als Turbobypassventile einsetzbar.
Die Geräte können praktisch in jeder Einbaulage montiert werden.
Die Baugrößen der Drosselklappen von 100 bis 200 in abgedichteter Ausführung decken einen weiten Leistungsbereich ab und sind auch für aufgeladene Motoren geeignet. Sie ermöglichen eine optimale Motorregelung und eine lange Lebensdauer. Vom Standard abweichende Klappendurchmesser sind auf Anfrage erhältlich.
Der Drehwinkelbereich beträgt 68°, es sind beide Drehrichtungen möglich.
DK 100 / StG 2010
DK 140 / StG 2040
Drehmoment, ausgeregelt
0,7 Nm
3,4 Nm
Spitzendrehmoment
max. 1,4 Nm
max. 6,9 Nm
Stellwinkel
68°
68°
Durchmesser Klappe
∅ 68 mm
∅ 85 mm
Reaktionszeit
60 ms
70 ms
Motorleistungsbereich nom. *)
ca. 70 – 250 kW
ca. 140 – 500 kW
Ladedruck
max. 4 bar abs.
max. 4 bar abs.
Betriebstemperatur
-20 ... 90 °C
-20 … 90 °C
DK 200 / StG 2080
Drehmoment, ausgeregelt
4,2 Nm
Spitzendrehmoment
max. 8,4 Nm
Stellwinkel
68°
Durchmesser Klappe
∅ 110 mm
Reaktionszeit
85 ms
Motorleistungsbereich nom. *)
ca. 350 – 1200 kW
Ladedruck
max. 4 bar abs.
Betriebstemperatur
-20 … 90 °C
*) Leistung für Saugmotoren. Leistung für Turbo-Motoren ladedruckabhängig 50% bis 150% höher.
Weitere Ausführungen auf Anfrage.
Zum Merkzettel hinzufügen
Ihr Merkzettel bietet Ihnen die Möglichkeit uns Ihre Wunschartikel mitzuteilen. Bitte geben Sie, falls möglich, unter Anmerkung eine Artikelnummer oder Produktbezeichnung an.